News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 12.07.2025 / 16:00

Bundesinnenministerium bereitet neues Cybersicherheitsgesetz vor

Das Bundesinnenministerium arbeitet an einem neuen Cybersicherheitsgesetz, das Unternehmen verpflichten soll, ihre IT-Sicherheit bis 2026 zu verbessern. Dies betrifft insbesondere die kritische Infrastruktur, die stärker in den Fokus rückt. Der BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) betont die Notwendigkeit, dass rund 29.000 Unternehmen bis zu diesem Zeitpunkt Maßnahmen ergreifen müssen. Zudem wird auf die Umsetzung der NIS-2-Richtlinie hingewiesen, die die Cyberschutzpflichten weiter erhöhen und eine Meldepflicht bei Cyberangriffen präzisieren soll. Verbände äußern Bedenken bezüglich kritischer Komponenten und Anwendungsbereiche, während neue Leitfäden Unternehmen bei der Navigierung durch die komplexen Vorschriften unterstützen sollen.
upday.com, DIE ZEIT, SZ.de, heise online, ZfK: Zeitung für kommunale Wirtschaft, swz.it, digitalbusiness-magazin.de, GN-Online, protector.de, Tagesspiegel Background