Berliner Polizei bereitet sich auf vielfältige Herausforderungen am 1. Mai vor
Am 1. Mai stehen in Berlin zahlreiche Demonstrationen, Partys und Rave-Veranstaltungen an, wodurch die Polizei sich intensiv auf potenzielle Gewaltausbrüche und Amokfahrten vorbereitet. Tausende von Polizisten sind im Einsatz, um Maßnahmen wie Drohnenabwehr, Schutz vor Amokfahren und die Kontrolle von gewaltbereiten Gruppen zu gewährleisten. In einem Geheimpapier warnt die Polizei vor möglichen Störungen durch gewaltbereite Aktivisten sowie dem wiederkehrenden Thema des Nahost-Konflikts während der Demos. Während die Polizei auf einen verhältnismäßig friedlichen Verlauf hofft, gibt es Bedenken, dass linksextreme Demonstranten und gewaltbereite Personen die Lage eskalieren könnten. Besondere Aufmerksamkeit gilt auch den geplanten Techno-Raves im Görlitzer Park und anderen Veranstaltungen, die eine Mischung aus Feiern und politischen Kundgebungen darstellen.
B.Z. – Die Stimme Berlins, BILD, Tagesspiegel, taz.de, Berliner Zeitung, Berliner Morgenpost, T-Online, WELT, Berlin-live.de, Berliner Kurier