Klimawandel vor dem Internationalen Gerichtshof: Staatenpflichten im Fokus
Der Internationale Gerichtshof hat ein Gutachten veröffentlicht, das die Klimaschutz-Pflichten von Staaten beleuchtet. Inmitten einer intensiven Debatte über die Verantwortlichkeiten von Industriestaaten hinsichtlich Klimaschäden stellt sich die Frage, ob Gerichte zur Klimagerechtigkeit beitragen können. Die Diskussion wird auch von der Perspektive der Generation Z angereichert, die sich mit den älteren Generationen auseinandersetzt. In diesem Kontext wird erwartet, dass das Gericht am Mittwoch entscheidet, ob Staaten zum Klimaschutz verpflichtet sind. Auch ein beeindruckender Nachwuchsfilm über den Klimakampf im Südpazifik, genannt „YUMI“, gewinnt an Aufmerksamkeit.
tagesschau.de, DIE ZEIT, Deutschlandfunk, WirtschaftsWoche, SWR, Tagesspiegel, Presseportal, STERN.de, Kölnische Rundschau, Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften