Debatte um Verantwortung und Pflichtdienst für Rentner: Boomer-Soli und soziale Pflichtjahre im Fokus
Die Diskussion über die Rentenkrise und die Verantwortung der Babyboomer nimmt zunehmend an Bedeutung zu. Top-Ökonom Marcel Fratzscher fordert einen "Boomer-Soli", um vermögende Rentner zur Kasse zu bitten und die Sozialsysteme zu sanieren. Seine Vorschläge, darunter der Vorschlag eines sozialen Pflichtjahrs für Rentner, stoßen jedoch auf geteilte Meinungen. Während einige die Idee als notwendig erachten, lehnt Bundesfamilienministerin Karin Prien dies ab und bezeichnet es als den falschen Ansatz. Seniorenvertretungen in verschiedenen Städten äußern sich ebenfalls kritisch. Die Debatte dreht sich um den Generationenvertrag und die Verantwortung, die ältere Generationen für ihre Entscheidungen übernehmen sollten. Leser und Besucher dieser Diskussion bringen unterschiedliche Perspektiven ein, was die Fragen zur Gerechtigkeit und den Pflichten der Rentner anbelangt.
Frankfurter Rundschau, SZ.de, WELT, Neue Zürcher Zeitung, FAZ, T-Online, DIE ZEIT, Ostthüringer Zeitung, Spiegel, LVZ - Leipziger Volkszeitung