Trumps Zollpolitik: Auswirkungen auf die US-Wirtschaft und den globalen Handel
Die aktuellen Entwicklungen in der US-Zollpolitik werfen Fragen über die wirtschaftlichen Auswirkungen auf sowohl die Amerikaner als auch die internationale Handelslandschaft auf. Während US-Unternehmen mit Chaos und Preiserhöhungen konfrontiert sind, zeigen sich auch erste Anzeichen von Unzufriedenheit bei den Wählern, die sich nun fragen, ob die Zölle tatsächlich im besten Interesse des Landes sind. Ökonomen warnen vor einer möglichen Rezession, die durch Trumps aggressive Handelspolitik verschärft werden könnte. Der IWF hat bereits seine Wachstumsprognosen gesenkt, was die Sorgen über die globale Wirtschaft anheizt. Gleichzeitig gibt es Hinweise darauf, dass einige Unternehmen von der Situation profitieren könnten, insbesondere die, die den Republikanern finanziell nahe stehen. In diesem Kontext bleibt die Frage, ob Trumps Strategie langfristig tragfähig ist oder ob sie letztlich die US-Wirtschaft belastet.
Zeit Online, ZDF, Arte.tv, N-TV, finanzmarktwelt.de, T-Online, Handelsblatt, klimareporter°, Spiegel, WirtschaftsWoche