Wadephuls Diplomatie im Nahost-Konflikt: Chancen auf Verhandlungen und Deeskalation
Außenminister Johann Wadephul sieht in der aktuellen Situation zwischen Israel und Iran Chancen für diplomatische Gespräche. Trotz der eskalierenden Gewalt fordert er sowohl von Israel als auch vom Iran eine dringende Deeskalation und appelliert an Teheran, auf die Entwicklung nuklearer Waffen zu verzichten. Während seiner Reisen durch die Golfregion und Gespräche mit arabischen Staaten betont Wadephul, dass die internationale Gemeinschaft zusammenarbeiten müsse, um einen Waffenstillstand zu erreichen und humanitäre Hilfe für Gaza zu gewährleisten. Gleichzeitig äußert er einen leichten Optimismus bezüglich einer Verhandlungslösung, bleibt jedoch skeptisch, was die Bereitschaft des Iran angeht, von seinen atomaren Ambitionen Abstand zu nehmen. Wadephul erwartet, dass die USA nicht in den Konflikt eingreifen werden, und betont das Recht Israels zur Selbstverteidigung.
Deutschlandfunk, Spiegel, N-TV, boerse.de, SZ.de, WEB.DE, Jüdische Allgemeine, STERN.de, RP Online, zdfheute.de