Deutschland bereitet sich auf die Bedrohung durch Drohnenangriffe vor
In Anbetracht der steigenden Bedrohung durch Drohnenangriffe, insbesondere im Kontext internationaler Konflikte, intensiviert Deutschland seine Vorbereitungen. Experten warnen, dass die Bundeswehr aktuell nicht optimal auf solche Angriffe vorbereitet ist und betonen die Notwendigkeit, aus den Erfahrungen des Drohnenkriegs in der Ukraine zu lernen. Während einige militärische Maßnahmen zur Beschaffung von Kampfdrohnen getroffen werden, wird die Kritik lauter, dass Deutschland im Bereich der Luftabwehr hinterherhinkt. Die Debatte über die Wehrbereitschaft der Bundeswehr zeigt, dass eine umfassende Analyse und Anpassung erforderlich sind, um auf moderne Schlachtfelder vorbereitet zu sein.
NZZ, Spiegel, RP Online, Euronews, WELT, ARD Mediathek, Augsburger Allgemeine, Watson.de, MSN, Main-Spitze