Trump deutet Kurswechsel in der US-Migrationspolitik an
In den letzten Wochen hat US-Präsident Donald Trump eine mögliche Änderung seiner strengen Migrationspolitik angedeutet, um den Problemen mit der Einwanderung und dem Arbeitskräftemangel zu begegnen. Während Protestwellen und Diskussionen über die Auswirkungen seiner Maßnahmen auf die US-Wirtschaft zunehmen, räumt Trump die Herausforderungen ein, die mit seinem harten Ansatz verbunden sind. Wichtige Kunden bleiben aus, und Unternehmen sehen sich durch die strengen Abschiebungen belastet. Trump kündigte an, einen Einwanderungserlass zu erlassen, um die Arbeitskraft in der Landwirtschaft und Hotellerie zu sichern. Gleichzeitig gibt es zunehmende Kritik an seinen Maßnahmen, während demokratische Abgeordnete die Politik mit repressiven Regimen vergleichen. Auf der anderen Seite äußern einige Stimmen die Bedeutung von Einwanderern für die Wirtschaft und die Notwendigkeit, illegalen Einwanderern eine Perspektive zu bieten.
Zeit Online, Spiegel, WELT, N-TV, SZ.de, Frankfurter Rundschau, T-Online, NZZ, FAZ, Agenzia Nova