Gasspeicher in Deutschland: Alarmstufe Rot vor dem Winter
Die aktuelle Situation der Gasspeicher in Deutschland gibt Anlass zur Sorge. Viele Speicher sind nur zu 52 Prozent gefüllt, was die weltweiten Energieunternehmen alarmiert. Experten warnen vor möglichen Engpässen bei kaltem Wetter, insbesondere wenn die Füllstände nicht steigen. Während Gashändler möglicherweise von der Lage profitieren, machen Betreiber der Speicher deutlich, dass im Januar die Gefahr besteht, dass uns günstiges Gas ausgehen könnte. Die Nervosität auf dem Markt ist spürbar, da die geringen Füllstände auch die Gaspreise beeinflussen könnten. Die Aussicht auf einen kalten Winter und die drohende Mangellage bis 2026 verstärken die Ängste um die Versorgungssicherheit.
DIE ZEIT, Siegener Zeitung, welt.de, Capital.de, Frankfurter Rundschau, www.agrarzeitung.de, SZ.de, energate messenger, Business Insider Deutschland, Montel News