Proteste gegen Kürzungen an hessischen Hochschulen nehmen zu
In Hessen regt sich massiver Widerstand gegen die geplanten Kürzungen im Hochschulbereich. Tausende Studierende und Hochschulbeschäftigte demonstrieren an verschiedenen Universitäten, darunter Frankfurt, Kassel und Marburg, um gegen die Sparmaßnahmen, die im Rahmen des Hochschulpakts ab 2026 umgesetzt werden sollen, zu protestieren. Die Frankfurter Fachhochschule sieht sich gezwungen, zwei Studiengänge zu streichen, was als direkte Konsequenz der geplanten Etat-Kürzungen von bis zu einer Milliarde Euro betrachtet wird. Gewerkschaften wie Verdi und der DGB warnen vor den negativen Auswirkungen dieser Austeritätspolitik und fordern mehr Investitionen in die Hochschulen. Die Grünen in Hessen haben zudem gefordert, 100 Millionen Euro für die Hochschulen bereitzustellen, um den Investitionsstau abzubauen. Die politische Debatte um die Hochschulfinanzierung spitzt sich zu, während die Studierenden und Hochschulangehörigen ihr Recht auf Bildung und ein angemessenes Studium einfordern.
hessenschau.de, FAZ, Ntv, Frankfurter Rundschau, tu-darmstadt.de, Forschung & Lehre, Mittelhessen, tagesschau.de, DIE ZEIT, GEW Hessen