Debatte über das Abtreibungsverbot eskaliert: Ärzte und Kirchenvertreter setzen sich für Veränderungen ein
In der aktuellen Debatte um Schwangerschaftsabbrüche in Deutschland haben mehrere Ärzte, darunter auch ein Chefarzt eines katholischen Krankenhauses, eine Petition gegen das Abtreibungsverbot initiiert. Innerhalb von nur zwei Tagen sammelte der Lippstädter Chefarzt über 100.000 Unterschriften. Er fordert, dass religiöse Vorschriften in öffentlichen Krankenhäusern abgeschafft werden. Gleichzeitig warnt der Paderborner Erzbischof Bentz vor einer Vereinnahmung des Lebensschutzes und appelliert an die CDU, sich für die Rechte der Frauen einzusetzen. Während einige Gynäkologen betonen, dass sie „Ärzte und keine Mörder“ seien, bleibt der Streit um das Abtreibungsverbot in den Kliniken weiterhin ein heißes Eisen, was durch Demonstrationen und Klagen deutlich wird.
taz.de, Katholisch.de, Tagesspiegel, brigitte.de, derpatriot.de, Erzbistum Paderborn, Radio Sauerland, HPD.de, Westfalenpost, WAZ | Westdeutsche Allgemeine Zeitung