Die AfD versucht Imagewechsel mit neuen Benimmregeln im Bundestag
Die AfD-Fraktion im Bundestag hat einen neuen Verhaltenskodex verabschiedet, um ihr öffentliches Auftreten zu verbessern und sich gemäßigter zu zeigen. Dies geschieht inmitten interner Diskussionen und Skepsis, vor allem von der Brandenburger AfD-Fraktion, die den Kodex als wenig wirkungsvoll erachtet. Experten bezweifeln die Glaubwürdigkeit dieser Maßnahmen und warnen, dass trotz nach außen gerichteter Mäßigung die extremen Positionen der Partei bestehen bleiben. Der neue Kodex soll jedoch das Ziel verfolgen, die Partei anschlussfähig zu machen, während gleichzeitig umstrittene Begriffe aus dem Vokabular gestrichen werden. Während einige Spitzenpolitiker einen Kurswechsel anstreben, bleibt die Frage, wie ernsthaft die AfD in ihrer Absicht ist, sich nachhaltig zu wandeln.
Spiegel, DIE ZEIT, WELT, N-TV, NZZ, taz.de, Deutschlandfunk, FAZ, MDR, STERN.de