NATO einigt sich auf neues Ausgabenziel von fünf Prozent
Die NATO-Mitgliedstaaten haben sich vor dem Gipfel in Den Haag auf ein neues Ziel für die Verteidigungsausgaben geeinigt, das fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) beträgt. Diese Einigung fand jedoch nicht ohne Widerstand statt, da Spanien als einziges Land eine Ausnahme von diesem Ziel fordert. Inzwischen gibt es auch Kritik an der spanischen Blockadehaltung, während die USA unter Trump verkünden, dass sie sich nicht an das neue Ausgabenziel halten müssen. Die Entscheidung kommt in einem Kontext gestiegener Spannungen mit Russland und soll als Abschreckung fungieren.
Spiegel, WELT, FAZ, Tagesspiegel, Zeit Online, Frankfurter Rundschau, T-Online, SZ.de, boerse.de, RND.de