Starker Umsatzeinbruch im deutschen Gastgewerbe sorgt für Besorgnis
Das Gastgewerbe in Deutschland verzeichnete einen drastischen Umsatzrückgang, der den stärksten seit Ende 2021 darstellt. Im Mai sank der Umsatz kalender- und saisonbereinigt um 4,6 Prozent im Vergleich zum Vormonat. Diese Entwicklung führt zu einer negativen Stimmung unter den Wirten, insbesondere in Bayern, wo ein Rückgang von zwei Prozent registriert wurde. Die wiederkehrende Flaute im Gastgewerbe wird auch als schlechtes Omen für den Einzelhandel betrachtet. Besonders besorgniserregend ist die Aussage, dass die Gastronomie mit dem Rücken zur Wand steht und einen weiteren Einbruch seit der Corona-Pandemie erlebt.
Spiegel, WELT, boerse.de, AD HOC NEWS, Rosenheim24, food-service.de, MSN, Hasepost, magdeburg-klickt.de, Ariva