Chinas E-Auto-Markt und die Zukunft der Automobilindustrie
In der aktuellen Diskussion um die Zukunft der Autoindustrie in China zeigen sich besorgniserregende Prognosen. Studien zufolge wird nur eine kleine Anzahl chinesischer Elektroautobauer überleben – konkret wird von nur 15 von derzeit 129 Marken bis 2030 gesprochen. Dies wirft Fragen über das Überleben der Industrie auf, insbesondere da Unternehmen wie BYD und Xiaomi jetzt als führend im E-Automarkt gelten. Ford-CEO warnt, dass Chinas Fortschritt im Elektrofahrzeugsektor dem Westen weit überlegen ist. Während der Automobilabsatz in China im Juni anstieg, wachsen die Sorgen über einen verstärkten Preiskrieg. Gleichzeitig kämpfen große Marken wie Tesla und Volkswagen darum, ihre Marktanteile nicht zu verlieren, während die Aktienmärkte auf die Entwicklungen reagieren.
Spiegel, T-Online, Kurier, Elektroauto-News.net, MarketScreener Schweiz, Business Insider Deutschland, Der Aktionär, Automobilwoche, FinanzNachrichten.de, giga.de