Umfragen zeigen Verschiebungen im deutschen Parteienspektrum
Aktuelle Umfragen zeigen, dass die CDU/CSU an Zustimmung verliert, während die AfD und die Linke dazugewinnen. Die AfD rückt näher an die Union und erreicht einen Zuwachs von drei Prozentpunkten. In einer überraschenden Wendung wäre es möglich, dass sechs Parteien im Bundestag vertreten sind. Auch die neue Partei von Wagenknecht kann in den Umfragen zulegen. Schwarz-Rot erleidet eine deutliche Schlappe, während die Unterstützung für die AfD und die Linke steigt. Ein Viertel der Befragten würde mittlerweile die AfD wählen, was den Abstand zur Union weiter verkürzt.
WELT, BILD, T-Online, Frankfurter Rundschau, Hasepost, Hit Radio FFH, ProSieben, MSN, fuldainfo.de