Deutschland startet Hilfslieferungen für Gaza
Angesichts der kritischen humanitären Lage im Gazastreifen hat Deutschland mit Hilfsflügen begonnen, um Nahrungsmittel und medizinische Versorgung bereitzustellen. Die Bundeswehr führt diese Operation durch, indem sie Hilfsgüter aus der Luft abwirft. Kritik formiert sich allerdings sowohl gegen die Wirksamkeit dieser Luftbrücke als auch gegen die allgemeine Unterstützung für Israel in diesem Konflikt. Bundeskanzler Friedrich Merz und andere Politiker fordern einen Waffenstillstand und eine verstärkte humanitäre Hilfe, während die UN-Behörde skeptisch ist, ob die Luftbrücke die gravierende Notlage tatsächlich lindern kann. Experten äußern Bedenken, dass die Maßnahme in der aktuellen Situation eher symbolischer Natur ist und den Hungernden in Gaza nicht ausreichend hilft.
DIE ZEIT, tagesschau.de, taz.de, SZ.de, Neue Zürcher Zeitung, WELT, Deutschlandfunk, Ntv, Spiegel, FAZ