Polizei warnt vor Betrügern: Schockanrufe nehmen zu
In mehreren Regionen Deutschlands kam es zu einer alarmierenden Zunahme von Schockanrufen, bei denen sich Betrüger als Polizisten ausgeben. Betroffene, darunter auch ein Mann aus Zweibrücken, verloren erhebliche Summen, bis hin zu 100.000 Euro. Die Polizei in Rheinland-Pfalz und im Hochsauerland warnt eindringlich vor diesen betrügerischen Anrufen, die vor allem ältere Menschen ins Visier nehmen. Die Täterschaft fordert oft Bargeld oder Wertsachen. Die Polizei rät zur Vorsicht und empfiehlt, keine persönlichen Informationen am Telefon preiszugeben.
SWR, STERN.de, Südkurier, Presseportal, Die Rheinpfalz, nnz-online, Westfalenpost, Hellweger Anzeiger, Osthessen|News, Badische Zeitung