Polarisierung bei der Verfassungsrichterwahl: Union lehnt Kandidatin Brosius-Gersdorf ab
Die Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin sorgt für erhebliche Spannungen zwischen den politischen Fraktionen im Bundestag. Während die SPD die Juristin für Karlsruhe vorschlägt, sieht die Union sie als "unwählbar" und kritisiert ihren liberalen Umgang mit Themen wie Abtreibung und Corona-Maßnahmen. In Anbetracht des Widerstands innerhalb der Union und der Forderungen nach Mitspracherecht von der Linken, wird die bevorstehende Richterwahl als ein Stresstest für das Bundesverfassungsgericht wahrgenommen. Die Diskussion dreht sich nicht nur um Brosius-Gersdorf, sondern auch um die grundsätzlichen Fragen über die politische Neutralität von Richtern und die Rolle von Parteinahme im gerichtlichen System.
WELT, FAZ, Tagesspiegel, LTO.de, Cicero Online, T-Online, SZ.de, NZZ, Hit Radio FFH, Katholisch.de