Rekordwerte und erneuerbare Energien: Photovoltaik auf Kurs
Die Photovoltaik in Deutschland hat eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Der Anteil des Solarstroms an der Gesamtstromproduktion erreicht 2024 einen Rekordwert, während im ersten Halbjahr 40 Terawattstunden Solarstrom erzeugt wurden. Der Ausbau von Solaranlagen, insbesondere auf Freiflächen, zeigt Fortschritte, da die Hälfte des angestrebten Zubaus von 215 Gigawatt bis 2030 bereits erreicht wurde. Experten warnen jedoch vor zukünftigen Herausforderungen und betonen die Notwendigkeit eines sozialgerechten Ausbaus und einer Anpassung an den Strommarkt. Zusätzlich hat die Zahl der Photovoltaikanlagen in Deutschland 4,2 Millionen überschritten, was die Bedeutung dieses Sektors in der Energiewende unterstreicht.
DIE ZEIT, FAZ, zdfheute.de, Ntv, Golem, SZ.de, pv magazine Deutschland, Deutschlandfunk, STERN.de, top agrar