News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 24.09.2025 / 22:00

Merz macht Reform des Bürgergeldes zur Chefsache

In der aktuellen Debatte um das Bürgergeld ergreift Merz die Initiative und erklärt die Reform zur Chefsache. Experten warnen jedoch vor einem drohenden Einbruch des Bürgergeldes, was das Problem der mangelnden Anreize für Beschäftigte und Empfänger verschärfen könnte. Eine neue Grundsicherung soll ab dem 1. Juli 2026 eingeführt werden, wobei gleichzeitig Überlegungen über eine Pflicht zu gemeinnütziger Arbeit im Raum stehen. Merz positioniert sich gegen die SPD und stellt klar, dass die Reform nicht dem Arbeitsministerium überlassen wird. Der CDU-Mann betont die Wichtigkeit, die eigenen Strategien zum Bürgergeld zu stärken, während er gleichzeitig die Meinungen renommierter Fachleute zu den möglichen Folgen der Reform zur Kenntnis nimmt.
Tagesspiegel, WELT, Frankfurter Rundschau, Merkur, Forum for a New Economy, Gegen Hartz IV, Südkurier, OVB online, DerWesten.de, MSN