Berlin: Die Grünen setzen sich für eine soziale Wohnquote ein
Die Berliner Grünen haben einen radikalen Plan vorgestellt, um private Vermieter zur Verantwortung zu ziehen und die Wohnungsnot in der Stadt zu bekämpfen. Vorgesehen ist, eine Sozialquote einzuführen, die Vermieter dazu zwingt, einen bestimmten Anteil ihrer Mietwohnungen als Sozialwohnungen anzubieten. Dies könnte jedoch potenzielle Investoren abschrecken und zu einem Rückgang von Investitionen in den Wohnungsbau führen. Die Grünen betonen, dass eine klare Regelung erforderlich ist, um die Wohnsituation in Berlin zu verbessern.
B.Z. – Die Stimme Berlins, tagesschau.de, SZ.de, Berliner Morgenpost, FAZ, nd-aktuell.de, rbb24