Zollkonflikt zwischen EU und USA: Auswirkungen und Reaktionen
Der Zollstreit zwischen den USA und der EU spitzt sich weiter zu, während Donald Trump neue Zölle von bis zu 30 Prozent auf EU-Importe ankündigt. Experten und Politiker warnen vor den möglichen Folgen für die europäische Wirtschaft. Ulrike Malmendier betont die Notwendigkeit, hart zu bleiben und prognostiziert, dass die Zölle sinkende Preise in Europa verursachen könnten. Der CDU-Politiker Merz erwartet keine Null-Zoll-Lösung und fordert schnelle Lösungen, während die EU in intensiven Verhandlungen über Gegenzölle im Wert von 72 Milliarden Euro diskutiert. Die Reaktionen aus der Industrie sind gemischt: Unternehmen wie VW und BMW zeigen sich besorgt, während auch Änderungen im Importverhalten, wie weniger Exporte in andere Teile der Welt, zur Diskussion stehen. Der Konflikt könnte weitreichende Auswirkungen auf die globalen Handelsbeziehungen und die wirtschaftliche Stabilität in Europa haben.
taz.de, Spiegel, DIE ZEIT, FAZ, Deutschlandfunk, WELT, SZ.de, WirtschaftsWoche, Ntv, boerse.de