Konflikt um Steuerentlastungen für Gastronomie und Pendler spitzt sich zu
Finanzminister Klingbeil warnt vor möglichen Ausfällen bei den Steuerentlastungen für Pendler und die Gastronomie. Inmitten eines Bund-Länder-Konflikts ist die Zukunft von Entlastungsmaßnahmen wie der Gastro-Steuer und der Pendlerpauschale ungewiss. Experten aus dem Tourismusausschuss betonen die Wichtigkeit einer Mehrwertsteuersenkung auf sieben Prozent für die Branche, während eine neue Regelung ab 2026 in Aussicht steht, die Steuerzahler entlasten könnte. In Wesel sinken die Preise für Restaurant-Essen durch eine bereits beschlossene Mehrwertsteuersenkung, während viele hoffen, dass das geplante Entlastungspaket nicht scheitert. Eine aktuelle DEHOGA-Merkblatt informiert über die anstehenden Änderungen.
nTV, Deutschlandfunk, WEB.DE, NRZ, RND.de, tageskarte.io, wmn.de, Saarbrücker Zeitung, Osthessen|News, Oldenburger Onlinezeitung