Thüringen führt Dauerbeflaggung ein: Symbolik und Patriotismus im Fokus
In Thüringen wird eine neue Regelung zur Dauerbeflaggung öffentlicher Gebäude eingeführt, die neben der deutschen Flagge auch die EU-Flagge umfasst. Diese Entscheidung sorgt für kontroverse Diskussionen, insbesondere von Seiten der AfD, die sich gegen die EU-Flagge aussprechen. Der Landtag debattiert über die richtige Flaggenpräsentation und den angemessenen Patriotismus in der Öffentlichkeit. Die Landesregierung betont die Bedeutung von nationalen Symbolen für das Heimatgefühl und die Demokratie, während Kritiker eine mögliche Gefährdung des nationalen Selbstverständnisses in den Raum stellen.
tagesschau.de, MDR, Thüringer Allgemeine, T-Online, FAZ, thueringen.de, inSüdthüringen, Presseportal, BILD, ARD Mediathek