Ängste vor einem Dritten Weltkrieg und die Reflexion über 80 Jahre nach Kriegsende
Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Menschen in den USA und Europa befürchten, in den nächsten 5-10 Jahren könnte ein Dritter Weltkrieg ausbrechen. Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs reflektieren die Deutschen über die Lehren der Geschichte und die aktuellen Sorgen um Demokratie und Frieden. Während Deutschland seiner Kapitulation gedenkt, äußern die Bürger Bedenken bezüglich einer möglichen Diktatur und einer Gefährdung der demokratischen Werte. In diesem Kontext stellen sich Fragen nach der Stabilität der demokratischen Institutionen und den Lehren, die aus der Vergangenheit gezogen werden sollten.
STERN.de, FAZ.NET, SZ.de, Jüdische Allgemeine, Sächsische Zeitung, MSN, KOHA.net, nd-aktuell.de, BILD, Jack News