News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 06.09.2025 / 21:00

Bundesschülerkonferenz fordert Reformen im Bildungssystem und mehr politische Mitbestimmung

Die Bundesschülerkonferenz hat in einer aktuellen Sitzung auf die dringenden Bedürfnisse der Schüler hingewiesen. Sie fordert, veraltete Lehrpläne zu überarbeiten und mehr Kompetenzen im Bereich Künstlicher Intelligenz sowie Demokratiebildung zu integrieren. Zudem fühlen sich die Schüler in der Debatte über Social-Media-Begrenzungen übergangen und verlangen mehr Mitbestimmung bei politischen Entscheidungen. Besondere Aufmerksamkeit wurde den seelischen Nöten der Schüler gewidmet, wobei eine Kampagne für mentale Gesundheit angestoßen wurde. Abschließend appelliert die Konferenz an die Politik, 100 Milliarden für die Bildung bereitzustellen, um Millionen Schülern in Not zu helfen.
Spiegel, Deutschlandfunk, RND.de, regiojournal.saarland, Zeitungsverlag Waiblingen, tixio.de, EU-Schwerbehinderung