Bundesinnenminister Dobrindt besucht Dresden und diskutiert Sicherheitsmaßnahmen
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt hat Dresden besucht, um über Sicherheitskonzepte zur Verbesserung des Stadtbildes und gegen die Kriminalität zu sprechen. Er bezeichnete das Dresdner Polizei-Projekt als Vorbild und fordert mehr Abschiebungen, um die Innenstädte sicherer zu machen. Während seines Besuchs im Stadtrat wurde über die Implementierung von KI-Überwachung und die Stärkung von Citywachen debattiert. Dobrindt betonte, dass die Innenstädte nicht der Kriminalität überlassen werden sollten und gab der bestehenden City-Wache in Dresden seine Zustimmung.
MDR, WELT, nTV, DNN - Dresdner Neueste Nachrichten, Sächsische Zeitung, STERN.de, Radio Dresden, Sachsen Fernsehen, Freie Presse, TAG24