Änderungen bei Kfz-Versicherungen: Teuerung für Millionen Autofahrer in verschiedenen Regionen
Ab 2026 gelten neue Regionalklassen für Kfz-Versicherungen, die für viele Autofahrer in Deutschland zu höheren Beiträgen führen könnten. Besonders betroffen sind Bundesländer wie Nordrhein-Westfalen, Hessen und Berlin, wo bis zu fünf Millionen Fahrer mit teureren Haftpflichtversicherungen rechnen müssen. In Berlin steigen die Kosten, während Autofahrer in Brandenburg von niedrigeren Beiträgen profitieren könnten. Darüber hinaus müssen Autofahrer in mehreren Städten, darunter Kassel und Osnabrück, mit höheren Versicherungsbeiträgen rechnen. Trotz der Teuerungen gibt es jedoch auch einige Regionen, in denen die Kfz-Versicherungen günstiger werden, wie zum Beispiel in Bremen und manchen Teilen von Brandenburg. Die neuen Regionalklassen zeigen die signifikanten Unterschiede in den Versicherungsprämien und verdeutlichen die regionalen Unterschiede in der Unfallstatistik, die letztlich die Kosten beeinflussen.
SWR, Spiegel, NDR.de, tagesschau.de, MDR, hessenschau.de, RP Online, N-TV, Tagesspiegel, buten un binnen