Bundesregierung plant Beschleunigung des Wasserstoff-Ausbaus
Die Bundesregierung hat angekündigt, den Ausbau von Wasserstofftechnologien in Deutschland zu beschleunigen, um die Energiewende voranzutreiben. Wirtschaftsministerin Reiche hat jedoch eingeräumt, dass grünem Wasserstoff nicht mehr die prioritäre Stellung zukommt, die er zuvor hatte. Unternehmen zeigen sich alarmiert, da sie befürchten, dass die Regierung den Wasserstoffhochlauf verpasst. Eine neue Wasserstoffstrategie soll Chancen und Risiken abwägen und ein Beschleunigungsgesetz einführen. Auch der Seeschifffahrt wird eine profitorientierte Perspektive im Wasserstoffausbau zugesprochen. Kritiker, einschließlich der Grünen, zeigen sich besorgt über die Geschwindigkeit, mit der Wasserstoffprojekte realisiert werden sollen. Experten betonen, dass Wasserstoff ein Schlüssel für die zukünftige Energieversorgung in Europa darstellt.
heise online, tagesschau.de, Tagesspiegel, boerse.de, Der Aktionär, NWZonline, WEB.DE, Verbandsbüro, Capgemini, DVZ - Deutsche Verkehrs-Zeitung