Flugzeugabsturz mit 260 Toten: Ermittlungen konzentrieren sich auf Treibstoffzufuhr
Nach dem tragischen Flugzeugabsturz einer Boeing 787 von Air India, bei dem 260 Menschen ums Leben kamen, richten sich die Ermittlungen zunehmend auf eine mögliche bewusste Abschaltung der Treibstoffzufuhr. Verschiedene Berichte deuten darauf hin, dass die Untersuchung sowohl die Kraftstoffregler der Triebwerke als auch die Möglichkeit von technischem Versagen und sogar Sabotage in Betracht zieht. Ein vorläufiger Bericht soll bald veröffentlicht werden, und Ermittler rekonstruieren den Unglücksflug im Simulator. Die letzten Worte des Piloten sind ebenfalls bekannt geworden und könnten wichtige Hinweise liefern. Die indischen Behörden haben einen Sonderbeauftragten der UN kontaktiert, während die Sicherheit indischer Fluggesellschaften erneut in Frage gestellt wird.
T-Online, Telepolis, aeroTELEGRAPH, derStandard.de, Frankfurter Rundschau, Airliners.de, 20 Minuten, aero.de, Podcast.de, TradingView