News-News.Zip

Nachrichten auf Deutsch / 14.07.2025 / 08:00

Donald Trump und seine Wirtschaftspolitik: Eine kritische Analyse

In der aktuellen Diskussion über Donald Trumps Wirtschaftspolitik äußern Experten wie der Professor Justin Wolfers Bedenken über die nachhaltigen Auswirkungen seines wirtschaftlichen Handelns. Christoph Heusgen von DAI Heidelberg warnt, dass Amerikas Politik unter Trump ein Weckruf für Europa darstellt. Ein neues Buch mit dem Titel "Deadline" hebt hervor, dass Deutschland trotz aller Herausforderungen besser dasteht als Amerika. Während Trump verspricht, Wachstum zu generieren, hinterlässt er ein zerrüttetes wirtschaftliches System und setzt auf unverlässliche Strategien, die als Madman-Taktik beschrieben werden. Kritiker stellen fest, dass Trumps Ansatz zur Diplomatie oft als schockierend, drohend und beleidigend wahrgenommen wird. Abseits der angloamerikanischen Perspektive werfen einige Kommentatoren einen Blick auf die potenziellen globalen Auswirkungen seiner Politik und die Entwicklung einer rechtsextremen Weltdiktatur. Trumps unberechenbare Strategie führt viele in eine Sackgasse und schwächt die globalen Ordnungssysteme zunehmend.
DIE ZEIT, FAZ, Spektrum der Wissenschaft, Hamburger Abendblatt, WirtschaftsWoche, Deutschlandfunk, boerse.de, Makronom, Frankfurter Rundschau, Main-Post