EU-Gipfel zur Unterstützung der Ukraine: Selenskyj zu Gast und umstrittene Verwendung russischer Vermögenswerte im Fokus
Beim bevorstehenden EU-Gipfel in Brüssel wird die Unterstützung für die Ukraine sowie die Verwendung eingefrorener russischer Vermögenswerte diskutiert. Präsident Selenskyj reist als Gast ein, während die EU-Staaten clever Wege finden, um Orbans Veto zu umgehen. Es wird ein jährliches Reparationsdarlehen von 45 Milliarden Euro für die Ukraine angestrebt, was jedoch auf Widerstand trifft, insbesondere in Bezug auf die rechtlichen Aspekte der Enteignung russischer Vermögenswerte. Währenddessen gibt es Bedenken über die möglichen finanziellen Konsequenzen für die europäischen Steuerzahler, falls es zu einer Beschlagnahmung kommt. Zudem besteht die Angst vor einem möglichen Deal zwischen Trump und Putin, der die geopolitische Lage weiter komplizieren könnte.
Spiegel, FAZ, WELT, Deutschlandfunk, boerse.de, Neue Zürcher Zeitung, RND.de, Kurier, nTV, Der Standard