Die Mütterrente: Streit und Herausforderungen bei der Reform
Die Einführung und Ausweitung der Mütterrente sorgt für hitzige Debatten in der Politik. Während der Koalitionsausschuss beschlossen hat, dass die neue Mütterrente bereits ab 2027 in Kraft treten soll, gibt es innerhalb der CSU, insbesondere von Markus Söder, Druck für eine schnellere Umsetzung. Die Reform soll insgesamt zusätzliche 4,5 Milliarden Euro kosten, jedoch stehen Bedenken im Raum, dass der Großteil der Mittel nicht den betroffenen Frauen zugutekommen wird. Die Rentenversicherung warnt zudem vor den damit verbundenen Aufwänden und verweist auf mögliche Probleme durch die beschleunigte Einführung. In Kommentaren wird die Reform als Frage der Gerechtigkeit während des politischen Streits um die Rentenkasse beschrieben, während einige äußern, dass die neue Regelung trotz aller Herausforderungen ein Erfolg für viele Mütter darstellen könnte.
WirtschaftsWoche, Tagesspiegel, Ntv, Deutschlandfunk, Merkur, DIE ZEIT, RP Online, Frankfurter Rundschau, Mainpost, NWZonline