Waffen- und Messerverbot im Berliner Nahverkehr tritt in Kraft
Ab sofort gelten strenge Regeln für den Umgang mit Waffen und Messern im öffentlichen Nahverkehr Berlins. Die Polizei hat mit über 100 Beamten eine Kontrolloffensive gestartet, um sicherzustellen, dass das neue Verbot eingehalten wird. Dies ist eine Reaktion auf die steigende Anzahl von Messerangriffen in der Stadt, die nun durchschnittlich neun pro Tag betragen. Kritiker weisen jedoch darauf hin, dass die Wirksamkeit solcher Verbote umstritten bleibt, da viele Täter sich nicht an die Regeln halten werden. Außerdem wird ein bundesweites Messerverbot in Bus und Bahn angestrebt. Hochformatige Bußgelder von bis zu 10.000 Euro drohen für Verstöße gegen das neue Verbot.
Tagesspiegel, rbb24, B.Z. – Die Stimme Berlins, WELT, SWR, tagesschau.de, Berliner Morgenpost, SZ.de, Ntv, netzpolitik.org