Generaldebatte im Bundestag: Kanzler Merz steht im Fokus intensiver Kritik und Verteidigung
In der jüngsten Generaldebatte im Bundestag stellte Kanzler Merz die Herausforderungen seiner Reformpolitik in den Mittelpunkt und bezeichnete diese Phase als die "herausforderndste" in der Geschichte. Während er für den Erhalt des Sozialstaates und notwendige Veränderungen plädierte, sah er sich heftigen Angriffen von der Opposition, insbesondere von Weidel und den Grünen, ausgesetzt. Kritiker warfen ihm vor, rückwärtsgewandt zu handeln, und bezeichneten ihn als "größten Bankrotteur". Merz musste sich zudem gegen die Behauptungen wehren, dass seine Reformen zu einem Abbruch des Sozialstaates führen könnten. Trotz der hitzigen Debatte forderte er zur Zusammenarbeit auf und versuchte, die Opposition von seinen Plänen zu überzeugen. Die Diskussion um den Haushalt für das kommende Jahr wurde von scharfen Tönen und Konflikten geprägt, während sich Merz zuversichtlich für die Notwendigkeit von Reformen und Stabilität aussprach.
DIE ZEIT, WELT, tagesschau.de, BILD, Tagesspiegel, SZ.de, Ntv, NDR.de, FAZ, ZDFheute