Kürzungen beim Bürgergeld: Regierung plant Einsparungen und sorgt für Kontroversen
Die Merz-Regierung plant umfassende Einsparungen beim Bürgergeld, was zu Ängsten unter den Empfängern führt. Die Bundesagentur für Arbeit warnt, dass das Einsparziel von 4,5 Milliarden Euro bis 2027 zur Streichung von Leistungen für 100.000 Empfänger führen könnte. Während die Union auf Einsparungen drängt, äußert die SPD Vorbehalte gegenüber den Sparplänen und kritisiert die drohenden Kürzungen im Sozialbereich. In einem bevorstehenden Koalitionsausschuss wird ein Konflikt über die Ausgestaltung des Bürgergeldes erwartet, da sowohl die SPD als auch die Union unterschiedliche Ansichten über die Notwendigkeit von Einsparungen und Reformen haben.
Merkur, DIE ZEIT, MDR, Euronews.com, WiWo, FAZ, Frankfurter Rundschau, Tagesspiegel, Deutschlandfunk, WELT