Verfassungsschutzbericht zeigt alarmierende Zunahme politisch motivierter Straftaten
Der Verfassungsschutzbericht hebt hervor, dass die Zahl politisch motivierter Straftaten in Deutschland stark angestiegen ist, mit einem besonderen Fokus auf extremistische Bedrohungen. Laut dem Bericht gibt es einen besorgniserregenden Anstieg rechtsextremer Straftaten, welche besonders in Schleswig-Holstein häufig auftreten. Die Bundesregierung und der Verfassungsschutz zeigen sich besorgt über die wachsende Gefahr durch Extremisten, die insbesondere junge Menschen über Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram ansprechen. Es gibt auch einen deutlichen Anstieg antisemitischer Straftaten und Angriffe auf die LGBTIQ+-Community. In Anbetracht dieser Entwicklungen forderte der Verfassungsschutz ein Ende der geheimdienstlichen Beobachtung von Parteien und betonte die Notwendigkeit, die Demokratie zu schützen.
NZZ, Deutschlandfunk, WELT, SZ.de, FAZ, Berliner Morgenpost, Tagesspiegel, T-Online, RP Online, N-TV