Brandanschlag auf Bundeswehrfahrzeuge in Erfurt - Russisches Propaganda-Gefecht
In Erfurt haben mehrere Bundeswehr-Lkw in der Nacht gebrannt, was zu einer intensiven Diskussion über mögliche Hintergründe und Verantwortlichkeiten führte. Russische Propagandakanäle feiern den Anschlag und veröffentlichen entsprechende Videos auf Telegram. Während die Staatsanwaltschaft Ermittlungen aufnimmt und Informationen zu einer möglichen russischen Spur untersucht, beteuert das Verteidigungsministerium, dass die zerstörten Fahrzeuge nicht für die Ukraine bestimmt waren. Innenminister fordert besseren Schutz für kritische Infrastruktur. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit und zur Rolle von Desinformation auf, während die Ermittlungen fortschreiten.
RND.de, Spiegel, WELT, WEB.DE, Ntv, MDR, Kölner Stadt-Anzeiger, T-Online, Deutschlandfunk, FAZ