Bundeshaushalt 2025: Rekordausgaben und massive Schulden sorgen für Kontroversen
Die Bundesregierung plant für den Bundeshalt 2025 Rekordausgaben und gigantische Schulden in Höhe von 850 Milliarden Euro, was bei verschiedenen Parteien scharfe Kritik hervorruft. Grüne und Linke warnen vor einer massiven Verschuldung, die als Vergehen an der jungen Generation gesehen wird. Während Finanzminister Lars Klingbeil die Investitionen in die Infrastruktur und Verteidigung betont, äußert die Opposition Bedenken über die Risiken, die mit solch hohen Schulden verbunden sind. Gleichzeitig wird eine Erhöhung der Militärausgaben auf 3,5 Prozent des BIP bis 2029 angestrebt. Der Haushaltsentwurf wird als riskanter, aber notwendiger Schritt dargestellt, da die schwarz-rote Koalition an der Handlungsfähigkeit des Staates festhalten möchte.
tagesschau.de, MDR, FAZ, Zeit Online, WELT, T-Online, taz.de, SZ.de, WirtschaftsWoche, Spiegel