Instabile Waffenruhe und internationale Besorgnis in Syrien
Nach tagelangen Kämpfen in Südsyrien, insbesondere in der Drusenregion Suwaida, haben die syrische Regierung und die Drusen eine fragile Waffenruhe vereinbart. Präsident Al-Scharaa sicherte den Drusen Schutz zu, während die syrische Armee mit dem Abzug aus der Region begonnen hat. Israel reagierte auf die Gewalt mit Luftangriffen auf militärische Ziele in Damaskus und betonte, dass diese Angriffe den Schutz der Drusen zum Ziel haben. Die aktuelle Lage bleibt angespannt, mit Berichten über Hunderte von Toten und internationaler Besorgnis über die eskalierenden Konflikte im Nahen Osten. Forderungen nach einem Ende der Kämpfe sind laut geworden, während Experten die Gefahr eines Bürgerkriegs in Syrien betonen.
DIE ZEIT, tagesschau.de, FAZ, Deutschlandfunk, spiegel.de, Ntv, WELT, SZ.de, Tagesspiegel, SWR