80 Jahre Vereinte Nationen: Eine kritische Bilanz
Anlässlich des 80. Gründungstags der Vereinten Nationen steht die Organisation vor nie dagewesenen Herausforderungen. Außenministerin Annalena Baerbock betont die unverzichtbare Rolle der UNO, warnt jedoch vor drohender Bedeutungslosigkeit und fordert dringend Reformen. Die gegenwärtige Weltlage, geprägt von geopolitischen Spannungen zwischen den USA und Russland, lässt einen Anlass zum Feiern vermissen. Die UN wird als zunehmend in der Krise wahrgenommen, während ihre Gründungsideale nach wie vor wichtig sind, um eine Anarchie auf der Welt zu verhindern. In einer Sondersitzung wird die dringende Notwendigkeit hervorgehoben, die Effektivität der UNO zu steigern und sie an die heutigen globalen Herausforderungen anzupassen.
NDR.de, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, zdfheute.de, SZ.de, Presseportal, stuttgarter-nachrichten.de, STERN.de, Tiroler Tageszeitung, Abendzeitung München