Diskussion über den "Boomer-Soli" zur Stabilisierung des Rentensystems gewinnt an Fahrt
Experten des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) schlagen einen sogenannten "Boomer-Soli" vor, um das Rentensystem in Deutschland zu stabilisieren und Altersarmut zu bekämpfen. Die Idee sieht vor, dass wohlhabende Rentner eine Sonderabgabe leisten, um jene mit geringeren Renten zu unterstützen. Während einige Wirtschaftsweisen diesen Vorschlag als sinnvollen Schritt zur Sicherung der Renten begrüßen, gibt es auch kritische Stimmen, die vor möglichen Fehlanreizen warnen und die Durchsetzbarkeit bezweifeln. Die Diskussion um den "Boomer-Soli" wird weiter hitzig geführt, wobei auch politische Parteien wie CDU und AfD sich gegen solche Sonderabgaben aussprechen. Experten warnen, dass ohne geeignete Maßnahmen das Rentensystem in naher Zukunft vor enormen Herausforderungen stehen könnte.
Frankfurter Rundschau, tagesschau.de, WELT, FAZ, DIE ZEIT, DIW Berlin, Ntv, WirtschaftsWoche, Tagesspiegel, Spiegel