Intensive Debatte über die Verfassungsrichterwahl: Union und SPD gespalten
Die Wahl eines neuen Verfassungsrichters sorgt für Kontroversen zwischen Union und SPD. CSU-Landesgruppenchef appelliert, den Weg für die SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zu ebnen, obwohl die Union Bedenken äußert und Brosius-Gersdorf als "unwählbar" und "ultralinks" kritisiert. Die Linke fordert Gespräche mit der Union vor der Wahl, während gleichzeitig die Gefahr besteht, dass die Abstimmung mit Stimmen der AfD erfolgen könnte. Zwischen den Parteien gibt es Uneinigkeit über die notwendige Zweidrittelmehrheit und über die Rolle der Linken bei der Entscheidung. Die Diskussion dreht sich auch um die ideologischen Ansichten der Kandidatin, die für Aufsehen sorgt, da sie sich unter anderem für ein AfD-Verbot und Impfpflicht einsetzt.
N-TV, FAZ, Handelsblatt, Euronews, WELT, LTO.de, Tagesspiegel, Katholisch.de, Idea.de, Frankfurter Rundschau