Fachkräftemangel und die Rolle älterer Arbeitnehmer
Der demografische Wandel führt zu einem rasant ansteigenden Fachkräftemangel, wie aktuelle Studien zeigen. Insbesondere die Generation der Babyboomer wird zunehmend als wertvolle Ressource betrachtet, da viele ältere Arbeitnehmer bereit sind, länger zu arbeiten. Trotz Vorurteilen verfügen sie über Fähigkeiten und Erfahrungen, die in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar sind. Gleichzeitig zeigen Umfragen, dass 768.000 Stellen unbesetzt sind und die Fachkräftelücke weiterhin wachsen wird. Unternehmen sind gefordert, diese wertvollen Mitarbeiter einzubinden und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, die den Wiedereinstieg von älteren Arbeitnehmern neben der Rente erleichtert.
Spiegel, SZ.de, stol.it, Merkur, MSN, Business Insider Deutschland, upday.com, Südtirol News, WELT, Mindener Tageblatt