Trumps Zölle beeinflussen US-Wirtschaft und globalen Markt
Die Handelszölle von Donald Trump führen zu einer wachsenden Identitätskrise in den USA, während Unternehmen versuchen, ihre Risiken und Kosten zu minimieren. Die US-Notenbank Fed warnt, dass diese Zölle die Inflation erhöhen und das Wirtschaftswachstum schwächen könnten. Experten, darunter der CEO von Goldman Sachs, äußern sich besorgt über die möglichen Folgen eines Handelskriegs und die Unsicherheiten auf den Märkten. Trumps protektionistische Politik wird als Zeichen der Schwäche betrachtet, während Analysten die Zölle als dominierenden Faktor an den Kapitalmärkten identifizieren. In diesem Kontext ist die Fed gefordert, sich auf mögliche Preiserhöhungen vorzubereiten und gleichzeitig die Stabilität des Marktes zu sichern.
Spiegel, WELT, FAZ, boerse.de, NZZ, FinanzNachrichten.de, e-fundresearch.com, Stockstreet.de, The Market – Analysen und Hintergründe aus der Wirtschaft, MSN