Klimawandel führt zu Rekordtemperaturen in Nord- und Ostsee
Aktuelle Messungen des Bundesamtes zeigen, dass die Wassertemperaturen in der Nordsee und Ostsee überdurchschnittlich hoch sind. Forscher aus Hamburg schlagen Alarm, da die Nordsee so warm wie nie zuvor ist, was auf den Klimawandel und die damit verbundenen marinen Hitzewellen zurückzuführen ist. Dies ist das wärmste Frühjahr seit Beginn der Datenreihe, was die Besorgnis über die Auswirkungen des Klimawandels auf marine Ökosysteme verstärkt. Experten warnen davor, dass diese Rekordtemperaturen langfristige Folgen für die Meeresumwelt haben können.
Zeit Online, NDR, tagesschau.de, t-online - Hamburg, yacht.de, buten un binnen, Hit Radio FFH, WELT, STERN.de, Presse Augsburg