Konflikte um die Wahl der Verfassungsrichterin eskalieren
Die Wahl der SPD-Kandidatin Frauke Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin sorgt für erhebliche Spannungen zwischen der Union und der SPD. Die Union hat beschlossen, die Wahl von der Tagesordnung zu nehmen, während die SPD die Entscheidung als parteipolitische Manipulation sieht. Außerdem wird Brosius-Gersdorf von der Union wegen eines Plagiatsvorwurfs angegriffen, was die Konflikte weiter eskaliert. Bekannte Politiker wie Friedrich Merz und Jens Spahn ziehen sich aus der Wahldebatte zurück und fordern eine Lösung. Die Grünen begleiteten die Debatte mit Empörung und fordern die Gewährleistung einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag ohne die Stimmen der AfD. Der Bundestag hat die Abstimmung über die Verfassungsrichterwahl jetzt auf unbestimmte Zeit vertagt, was die Unsicherheit über die Zukunft der Richterwahl weiter verstärkt.
Tagesspiegel, FAZ, DIE ZEIT, Spiegel, WELT, tagesschau.de, N-TV, Deutschlandfunk, LTO.de - Legal Tribune Online, Katholisch.de