Eltern klagen gegen Regenbogenflagge in Schulen und öffentlichen Einrichtungen
In einer aktuellen Debatte über die Politisierung in Schulen haben Eltern eine Klage gegen die Anbringung der Regenbogenflagge in einem Berliner Schulhort eingereicht. Sie argumentieren, dass diese Symbolik nicht kindgerecht sei und gegen die Neutralitätspflicht verstoßen könnte. Die Diskussion über die Sichtbarkeit der Pride-Flagge erstreckt sich auch auf Rathäuser, wo die Frage aufkommt, ob sie dort gehisst werden sollte. Gleichzeitig wird die kulturelle Bedeutung der Pride-Flags thematisiert, einschließlich ihrer Geschichte und den positiven Aspekten der Feier von Vielfalt.
WELT, baden.fm, Sächsische Zeitung, B.Z. – Die Stimme Berlins, Tagesspiegel, radio aktiv – Hameln, joyn.at