EU-Staaten einigen sich auf neue Russland-Sanktionen und Ausstieg aus russischem Gas
Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf ein neues Sanktionspaket gegen Russland geeinigt, das unter anderem ein Importverbot von russischem Gas bis Ende 2027 umfasst. Diese Maßnahmen werden als die schärfsten seit Beginn des Ukraine-Kriegs bezeichnet und sollen die Abhängigkeit von russischer Energie verringern. Die Slowakei hat ihre Bedingungen für die Unterstützung des 19. Sanktionspakets dargelegt, während Ungarn keine Einwände erhoben hat. Die EU zielt darauf ab, die finanziellen Mittel Russlands zu reduzieren, um den Krieg in der Ukraine zu destabilisieren. Es gibt zusätzlich Diskussionen über die weiteren Schritte in der Energiepolitik, um die Diversifizierung der Energiequellen zu fördern.
T-Online, tagesschau.de, nTV, SWR, Spiegel, MDR, Berliner Morgenpost, Handelsblatt, WELT, Euronews.com